aufschließen

aufschließen
áufschließen*
I vt
1. открыва́ть; отпира́ть; отмыка́ть

j-m sein Herz aufschließen высок. — откры́ть кому́-л. свою́ ду́шу [своё́ се́рдце]

2. (j-m) раскрыва́ть (перед кем-л.), де́лать досту́пным (кому-л.)

die Welt der Musk den Kndern aufschließen — ввести́ дете́й в мир му́зыки

3. осва́ивать (строительный участок), горн. вскрыва́ть (месторождение)
4. мин. очища́ть размельче́нием
5. хим., тех. растворя́ть; переводи́ть в раствори́мое [удо́бное для перерабо́тки] состоя́ние
II vi
1. смыка́ться

die Rihen (der Kolnne) schlssen fest auf — ряды́ (коло́нны) те́сно сомкну́лись

2. спорт. уменьша́ть диста́нцию [разры́в]

zum Huptfeld aufschließen — подтя́гиваться к основно́й гру́ппе, доста́ть основну́ю гру́ппу (велоспорт)

III sich aufschließen высок. раскрыва́ться

sein Herz schloß sich mir auf — мне раскры́лась его́ душа́


Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Полезное


Смотреть что такое "aufschließen" в других словарях:

  • Aufschließen — Aufschließen, verb. irreg. act. (S. Schließen.) 1. * Auf einander schließen, doch nur bey den Hutmachern, welche die Fache aufschließen, wenn sie selbige an den Rändern zusammen filzen, und mit einander verbinden. 2. Mit dem Schlüssel öffnen. 1)… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufschließen — V. (Mittelstufe) etw. mit einem Schlüssel öffnen Synonyme: aufmachen, aufsperren (SD, A) Beispiel: Die Mutter hat uns aufgeschlossen. Kollokation: einen Koffer aufschließen …   Extremes Deutsch

  • Aufschließen — Aufschließen, 1) (Bergb.), ein Feld od. Gebirge, bergmännisch zu bearbeiten anfangen; 2) (Kriegsw.), von geöffneten Gliedern dicht aneinander treten; 3) (Chem.), Silicate durch Salzsäure zersetzbar machen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aufschließen — Aufschließen, eine in den gewöhnlichen Lösungsmitteln unlösliche Substanz einer Behandlung unterwerfen, durch die alle oder fast alle Bestandteile in Wasser löslich werden. Dies geschieht z. B. bei Silikaten durch Behandeln mit Säuren oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aufschließen — Aufschließen, 1. im Bergbau s.v.w. eine Lagerstätte erschließen oder vorrichten (s. Vorrichtung), d.h. durch bergmännische Baue untersuchen und zum Abbau vorbereiten; 2. in der Aufbereitung s.v.w. zerkleinern, und zwar miteinander verwachsene… …   Lexikon der gesamten Technik

  • aufschließen — auf·schlie·ßen (hat) [Vt/i] 1 (etwas) (mit etwas) aufschließen ein Schloss mit einem Schlüssel öffnen ↔ abschließen <eine Tür, eine Kasse, ein Haus aufschließen>; [Vi] 2 nach vorne rücken und so die Lücken in einer Reihe schließen ≈… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufschließen — auf|schlie|ßen [ au̮fʃli:sn̩], schloss auf, aufgeschlossen: 1. <tr.; hat mit einem Schlüssel öffnen /Ggs. zuschließen/: die Tür aufschließen. Syn.: ↑ aufmachen, ↑ aufsperren. 2. <itr.; hat den Abstand besonders zwischen Autos oder… …   Universal-Lexikon

  • aufschließen — 1. aufmachen, öffnen, zugänglich machen; (landsch., bes. südd., österr.): aufsperren; (geh. veraltend): auftun. 2. sich anschließen, auffahren, aufrücken, den Abstand verringern, einholen, nachrücken. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufschließen — auf|schlie|ßen vgl. aufgeschlossen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verdauung: Aufschließen und Bereitstellen —   Die Verdauung von Nahrungsstoffen ist in erster Linie ein hochkomplizierter Trennungsvorgang. Um den Körper mit Wasser, Energie und anderen für alle Lebensprozesse notwendigen Stoffen zu versorgen, muss die zugeführte Nahrung zerkleinert und… …   Universal-Lexikon

  • öffnen — anbrechen; anfangen; aufmachen; umbetten; exhumieren; ausbetten * * * öff|nen [ œfnən]: 1. a) <tr.; hat bewirken, dass etwas offen ist /Ggs. schließen/: die Tür, das Fenster öffnen; die Fensterläden, das Schiebedach, eine Schublade öffnen; ein …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»